Betriebliches Krisenmanagement

Brände, Stromausfälle, Sabotagen oder extreme Wetterereignisse – fast täglich sind diese Themen in den Nachrichten.

Unternehmen haben die gesetzliche Pflicht, u.a. gegen Brände und Evakuierungsfälle Vorsorge zu tragen.

 

Doch wie bereitet man sich auf solche Extremsituationen vor?
Wie erkennt man seine eigenen Risiken im Betrieb?
Wie sind die rechtlichen Grundlagen?
Wie ist die Zusammenarbeit mit der Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr?

 

All diese Fragen und weitere, kommen in solchen Situationen auf.

 

Wir bereiten Sie auf den Krisenfall vor und vermitteln Ihnen das notwendige Fachwissen und die sozialen Kompetenzen, um eine Krise erfolgreich zu bewältigen und das unternehmerische Risiko minimieren zu können.

 

 

Je nach Kundenwunsch können Sie zwei verschiedene Workshops wählen.
Beide Workshops werden durch die Referenden Herrn Hans-Jürgen Straub, sowie Frau Gaby Baller (Link) gehalten.

Die Workshops richten sich an alle Führungsverantwortlichen eines Unternehmens, interne Krisenstäbe, ebenso wie Brandschutz- und Sicherheitsbeauftragte.

 

 

Für weitere Informationen öffnen Sie bitte die Dateien.

Bei weiteren Rückfragen rufen Sie gerne durch, wir stehen Ihnen bei jeglichen Fragen zur Seite.